Kontakt

Stadthalle Osterode a.H.
Dörgestraße 28
37520 Osterode am Harz
Tel.: 05522 / 91680-10
info.stadthalle@osterode.de

 

Öffnungszeiten der Theaterkasse

Montag
09:00 – 12:00 Uhr und
15:00 – 18:00 Uhr
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr und
15:00 – 18:00 Uhr
Freitag
geschlossen

 

Winterschließzeit

ab 24.12.2025 - 05.01.2026

 

 

Bankverbindung 
Sparkasse Osterode am Harz
IBAN: DE15263510150000082685

 

 

Folgt uns auf:

 

 

 

<<  Mai 2036  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
     1  2  3  4
  5  6  7  8  91011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
E-MailDruckenExportiere ICS

NSU-Monologe

Veranstaltung

NSU-Monologe
Titel:
NSU-Monologe
Wann:
So, 30. November 2025, 18:00 h
Info:
Karten nur beim Veranstalter - ,
Kategorie:
Lesung/Vortrag

Beschreibung

Das Stück ist eine wortgetreue Dokumentation des Kampfes der Familien um die Aufarbeitung der rassistischen Morde des sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) an ihren Angehörigen. Basierend auf (u.a.) Interviews und Prozess-Aussagen setzt sich das Dokumentar-Theater „NSU-Monologe“ mit der Perspektive der Betroffenen und ihren Erfahrungen in der Aufklärungsarbeit auseinander. Es dient als Sprachrohr des Widerstands der Familien gegen die Kriminalisierung, die sie erfahren haben und als Zeugnis ihres Einsatzes für Wahrheit, Recht und Gerechtigkeit. Das Stück gibt Elif Kubaşık, Adile Şimşek und Ismail Yozgat – den Hinterbliebenen dreier Mordopfer der Rechtsterroristen – eine Stimme.
Während rassistische Parolen weit verbreitet sind und sich rechtsextreme Anschläge häufen, ist das Stück eine wichtige Mahnung, ein Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen rechter Gewalt sowie der erinnerungspolitischen Arbeit und des öffentlichen Gedenkens.

 

Hinweise zur Veranstaltung:
Der Eintritt ist kostenlos!

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich und wird bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerichtet.

 

Nach der ca. 90-minütigen Vorstellung (ohne Pause, deutsch mit englischen und türkischen Übertiteln), wird es ein Nachgespräch mit Aktivist*innen bzw. Expert*innen zur Thematik geben.


Veranstaltungsort

Karten nur beim Veranstalter
Info:
Karten nur beim Veranstalter